Mittwochs und Samstags trifft man sich in Noto immer bei dem kleinen Biobauern, der dann am Stadtrand auf einem grossen Parkplatz seinen Stand aufstellt. Auf und um den Stand herum türmen sich frisches Gemüse und Früchte in Holzkisten. In den Wintermonaten gibt es jede Menge Zitrusfrüchte, viele noch mit Blättern und kleinen Zweigen dran. Die Zitronen sind groß, runzlig, aber wunderschön. „Perfetti per una torta al limone“ hört man die Bauersfrau oft sagen. Regelmässig habe ich dann sonnengelbe Zitronen im Korb – samt ein paar Empfehlungen von ihr, wie man sie am besten verwendet.
Wenn ich zurück in meiner Küche dann dieses Rezept zubereite, riecht es wie auf dem Markt. Zitronenkuchen mit Olivenöl, mürbe und herrlich zitronig– als kleines Stück Sizilien für zu Hause. Saftig, duftig, sonnig. Und mit jedem Bissen schmecke ich den Süden.
Zutaten
Für den Mürbeteigboden
- 125 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 EL Speisestärke oder Maisstärke
- 30 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 75 ml kaltgepresstes Olivenöl z.B. von il circolo
- Optional: 1 EL gemahlene Mandeln (für noch mehr Mürbheit)
Für die Zitronenschicht
- 2 große Eier, zimmerwarm
- 1 großes Eigelb, zimmerwarm
- 200 g Zucker
- 80 ml frisch gepresster Zitronensaft und 2 TL fein abgeriebene Zitronenschale von 2 unbehandelten mittelgrossen Zitronen
- ½ TL Vanilleextrakt oder ein Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Backpulver
- 15 g Weizenmehl (Type 405)
Zum Servieren Puderzucker
Zubereitung
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.
- Eine Backform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Für den Mürbeteigboden, Mehl, Stärke, Puderzucker, Salz (und evtl. Mandeln) in einer Schüssel vermengen.
- Olivenöl dazugeben und mit einem Löffel oder den Fingern locker zu einem krümeligen Teig vermengen. Wichtig: nicht zu lange rühren oder kneten, der Teig muss krümelig bleiben.
- Den Teig in die Form geben und gleichmäßig leicht andrücken, sodass ein lockerer Boden entsteht.
- Im heißen Ofen 15–18 Minuten vorbacken, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
- Während der Boden backt, die Zitronenschicht zubereiten. Dafür zunächst in einer Schüssel Eier und Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.
- Zitronensaft, Zitronenschale, Vanille, Backpulver und Mehl hinzufügen. Alles gut verrühren, bis die Masse glatt ist.
- Die Mischung auf den heißen, vorgebackenen Boden gießen, und den Kuchen weitere 18–22 Minuten backen, bis die Zitronenschicht gestockt und leicht golden ist. In der Mitte darf sie noch leicht wackeln, aber nicht flüssig sein.
- Vollständig abkühlen lassen (evtl. auch kurz in den Kühlschrank stellen) und kurz vor dem Servieren mit etwas gesiebtem Puderzucker bestäuben.